Sind Sie auf der Suche nach einer hochwertigen und zuverlässigen Ladestation? Dann könnte die Easee Lite die richtige Lösung für Sie sein. Easee Lite ist eine der am gründlichsten getesteten und sichersten Ladestationen auf dem Markt. Hier bekommen Sie eine kleine, aber hocheffiziente Ladestation von Easee mit einer maximalen Ladeleistung von 11 kW.
Easee Lite - Die elegante und fortschrittliche Ladestation für Ihr Elektroauto
Easee Lite ist weit aus mehr als nur eine kleine und leistungsstarke Ladebox. Sie wurde entwickelt, um das Aufladen Ihres Elektroautos erheblich zu vereinfachen, ohne dabei Kompromisse eingehen zu müssen.
Darüber hinaus ist die Easee Lite Ladebox mit allen Elektroautos kompatibel. Das bedeutet, dass Sie Ihr Elektroauto schnell und effizient aufladen können, unabhängig vom Auto, das Sie fahren.
Easee Lite hat eine TÜV-Zulassung. Das bedeutet, dass die Ladebox alle wichtigen Anforderungen an Sicherheit und Qualität erfüllt.
Easee Lite ist vollgepackt mit erweiterten Funktionen
Eine Easee Lite Ladebox ist die ideale Lösung für einfaches und bequemes Aufladen zu Hause. Die Ladestation hat eine maximale Ladeleistung von 11 kW und gewährleistet ein schnelles und effizientes Aufladen Ihres Elektroautos.
Easee Lite ist mit einem integrierten Gleichstromschutz ausgestattet, um während des gesamten Ladevorgangs optimale Sicherheit zu gewährleisten. Das bedeutet, dass Sie Ihr Elektroauto mit ruhigem Gewissen aufladen können, da Sie wissen, dass Ihre Easee Lite-Ladestation mit den notwendigen Sicherheitsfunktionen ausgestattet ist.
Darüber hinaus ist das Ladegerät mit einer integrierten Wi-Fi- und 4G-Konnektivität ausgestattet, die eine nahtlose Kommunikation und einen einfachen Zugang zu Updates und der neuesten Technologie gewährleistet. Mit Easee Lite müssen Sie sich nicht um die technischen Spezifikationen kümmern, da das Ladegerät automatisch aktualisiert wird, wenn neue Funktionen verfügbar sind.
Behalten Sie Ihre Nutzung durch eine intelligente App-Integration im Auge
Wenn Sie eine Easee Lite-Ladestation kaufen, können Sie über die Easee-App auch viele nützliche und spannende Informationen über Ihren Stromverbrauch abrufen. Mit der App können Sie unter anderem Ihren Stromverbrauch verfolgen, sodass Sie sehen können, wie viel Strom Ihr Elektroauto beim Laden verbraucht. Darüber hinaus können Sie auch den Ladestatus des Autos verfolgen. Das bedeutet, dass Sie eine Benachrichtigung erhalten, wenn Ihr Auto den Ladevorgang beendet hat.
Vorteile der Easee Lite Ladestation
- Modernes und schlichts Design
- Maximale Ladeleistung von 11 kW
- Integriertes WiFi und 4G
- Passend für alle Elektroautos, unabhängig von der Marke
- Einfach zu installieren und zu warten
- TÜV-zertifiziert (Typenzulassung in der EU)
Nutzen Sie den Strom aus Ihren Solarzellen mit einer Easee Lite-Ladebox
Vor allem wenn Sie Sonnenkollektoren zu Hause haben, kann der Easee Lite die richtige Lösung für Sie sein. Der Easee Lite ist mit Solarzellen kompatibel und ermöglicht es Ihnen, Ihren überschüssigen Strom zum Aufladen Ihres Elektroautos zu nutzen. Dies kann über die Easee-App erfolgen. Alles, was Sie dazu brauchen, ist ein Equaliser und ein Kamstrup-Modul.
Ladekabel nicht im Lieferumfang der Easee Lite Ladebox enthalten
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf einer Easee Lite Ladestation kein Ladekabel im Lieferumfang enthalten ist. Sie können jedoch ein Typ-2-Kabel in Längen von 3-10 Metern bei Zapp erwerben.
Easee Home Ladebox wird durch Easee Lite ersetzt
Easee stellt seine Easee Home-Ladestation nicht mehr her, d.h. es ist nicht mehr möglich, eine Easee Home-Ladestation zu kaufen. Stattdessen hat Easee die Easee Lite Ladestation entwickelt, eine verbesserte und fortschrittlichere Ladestation, die eine Reihe von strengen Sicherheitsanforderungen erfüllt.
Technische Daten des Easee Ladegeräts:
Allgemeines:
Betriebstemperatur: -30 °C bis +50 °C
Gewicht: 1,4 kg
Abmessungen (mm): H:256 x B:193 x L:106
Aufladen:
Ladeleistung: 1,4-22 kW
6 A 1 Phase - 32 A 3 Phasen (automatische Anpassung an die verfügbare Kapazität)
Bis zu 7,36 kW bei 32 A Einphasig
Bis zu 22 kW bei 32 A Dreiphasig (TN-net) Anzahl der Phasen: 1 oder 3 (voll dynamisch)
Anschluss für das Laden: Typ-2-Stecker (IEC 62196-2)
Spannung: 3 x 400 V AC/ 230 V AC (± 10 %) Netzfrequenz: 50/60 Hz
Erweiterte Lastverteilung: bis zu 3 Laderoboter im selben Stromkreis
Eingebauter Energiezähler (±2 %)
Anschluss:
Eingebaute eSIM (LTE Cat M1/2G/GPRS) WiFi 2,4 GHz b/g/n-Konnektivität
Easee Link RFTM
Steuerung des Ladevorgangs mit der Easee-App RFID/NFC-Leser
OCPP 1.6 über unsere API
Sensoren und Anzeigen:
Lichtbalken zeigt den Status des Ladegeräts an
Temperatursensoren in allen Hauptkontakten
Farben:
Weiß, Grau, Rot, Blau und Schwarz
Schutz:
Integrierter Überlastschutz nach EN IEC 61851-1:2019
Eingebauter RCD für Erdschlussschutz
(30 mA AC/ 6 mA DC) gemäß
EN 61008-1 und IEC 62955
Schutzart: IP54 (Rückwand ist IP22 ohne Abdeckung)
Stoßfestigkeit: IK08
Brandklasse: UL94
Isolationsklasse: II
Überspannungskategorie III
Anti-Diebstahl-Schutz:
Die Elektronik kann im Falle eines Diebstahls deaktiviert und geortet werden (kontaktiere den Support, wenn Dein Gerät gestohlen wurde).
Die Elektronik kann mit einem Vorhängeschloss (nicht im Lieferumfang enthalten) dauerhaft verschlossen werden.
Das Ladekabel kann in der Ladestation eingeschlossen werden.
Halten Sie die folgenden Vorschriften ein:
2014/53/EU (ROT)
2011/65/EU (RoHS)
2014/30/EU (EMC)
2014/35/EU (LVD)
Siehe DoC für Details auf easee.support
Stromversorgung und Sicherungen:
Installationsnetz: TN, IT oder TT
(wird automatisch erkannt)
Installations-Schutzschalter: Max. 40 A Überlastschutz. Der Kurzschlussstrom an der Ladestation (IkMax) darf 10 kA nicht überschreiten. Wenn die Installationsmethode es erfordert, kann für den Stromkreis ein Erdschlussschutz vom Typ A verwendet werden.
Garantie:
Der Hersteller gewährt 5 Jahre Garantie!