Komplette All-in-One-Ladelösung für Wohnungsbaugesellschaften

Zapp bietet einfache und skalierbare Ladelösungen für kleine und große Wohnungsunternehmen.

Anfrage absenden

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 24 Stunden beantworten

Zapp bietet einfache und skalierbare Ladelösungen für kleine und große Wohnungsunternehmen

Da immer mehr Menschen Elektroautos kaufen, steigt der Bedarf an Ladestationen in Wohnungsbaugesellschaften und Wohnungsunternehmen. Zapp bietet eine komplette Ladelösung für Wohnungsbaugesellschaften mit Ladeequipment, Installation und Service. Wir helfen Ihnen während des gesamten Prozesses – von der Beratung bei der Auswahl von Ladesäulen basierend auf Ihren Anforderungen bis hin zur Installation durch zertifizierte und lokale Installateure.

Warum sollten wir als Wohnungsbaugesellschaft Ladestationen für Elektroautos anschaffen?

Es gibt mehrere gute Gründe, warum Sie als Wohnungsbaugesellschaft darüber nachdenken sollten, den Bewohnern eine intelligente und einfache Lösung zum Laden ihrer Elektroautos anzubieten:

Es ist ein guter Service für Anwohner, Besucher und Gäste des Quartiers, ihnen die Möglichkeit zu geben, ihr Elektroauto klimafreundlich zu laden.
Den Bewohnern wird der Alltag erleichtert, weil sie Elektroautos in der Nähe ihrer Wohnung aufladen können.
Die Wohnungsbaugesellschaft wird noch attraktiver für potenzielle Mieter, die klimafreundliche Verkehrsmittel wünschen.
Sie zeigen, dass Sie eine moderne und intelligente Wohnungsbaugesellschaft sind, die Verantwortung übernimmt und zu einer effizienten Ladeinfrastruktur beiträgt.
Sie helfen, mehr Menschen dazu zu bringen, die Entscheidung zu treffen, von Benzin und Diesel auf sauberen Strom umzusteigen.
Sie erhalten sauberere und frischere Luft in den Grünflächen und Parkplätzen rund um die Häuser.

Lesen Sie unten mehr darüber, wie das Aufladen für Anwohner funktionieren wird.

Bei Zapp verkaufen wir in Europa produzierte Ladestationen in höchster Qualität. Wir haben die Modelle hier auf unserer Website sorgfältig ausgewählt, damit Sie getrost eine Ladesäule für die Wohnungsbaugesellschaft kaufen können – und gleichzeitig sicher sein können, dass sie alle Ihre Anforderungen an Bedienkomfort, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit erfüllt.

Ladestation für eine Wohnungsbaugesellschaft – warum Zapp?

✓ Sie besitzen die Lösung und haben die volle Kontrolle

✓ Hochwertige Ladestationen, die mit höchster Sicherheit und Premium-Technologie gründlich getestet wurden

✓ Kostenlose Einrichtung / Anleitung im Verwaltungssystem Monta

✓ Einfaches und intelligentes Managementsystem zur vollautomatischen Steuerung von Ladestationen, Transaktionen und Stromrückerstattungen.

✓ Einfache Bezahlung und Zugang mit Ladepad, Smartphone (Apple Pay / Google Pay) und Kreditkarte

✓ Wählen Sie Ihren eigenen Preis für die Bewohner und entscheiden Sie, ob die Ladepunkte für andere öffentlich sein sollen und ggf in welchen Zeiträumen.

✓ Skalierbare Lösungen – erweitern und fügen Sie weitere Ladestationen hinzu, wenn der Bedarf steigt.

✓ Leistung von bis zu 22 kW pro Ladesteckdose (AC)

✓ Möglichkeit der Installation eines Schnell-/Blitzladegeräts.

Eine erprobte Lösung zum Laden von Elektroautos für Wohnungsbaugesellschaften

Bevor Sie sich für eine Ladelösung für die Wohnungsbaugesellschaft entscheiden können, haben Sie wahrscheinlich viele Fragen zu Anbietern, Produkten, Abonnements und Verträgen. Alles in allem gibt es genug zu tun. Sie können uns hier nutzen - Zapp ist immer bereit, Sie zu beraten und zu führen, wenn Sie Zweifel haben.


Wir verfügen über fundiertes Expertenwissen im Bereich Ladelösungen und haben Erfahrung aus vielen früheren Lösungen. Unsere Experten für Ladestationen für Elektroautos helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns hier: kundeservice@zapp.dk oder Telefon: +45 4271 3730

Lassen Sie sich von Zapp die Auswahl einer Ladelösung in der Wohnungsgenossenschaft einfach und unkompliziert machen

Einfache Übersicht, Steuerung und Verwaltung

Alle Aufladungen, Transaktionen und die Stromrückerstattung selbst werden automatisch mit dem Monta-System verarbeitet. Es erfordert keine zusätzliche Arbeit, die Lösung administrativ zu betreiben, Sie können einfach mitmachen und sich einen Überblick über Ihren Zugang zur Plattform verschaffen.

Wählen Sie den Preis selbst

Mit einer Lösung von Zapp können Sie jederzeit die Ladepreise an den Ladestationen für Elektroautos in Ihrer Wohnungsbaugesellschaft ändern. Sie können beispielsweise wählen, dass Ihre Bewohner ihr Auto zu einem bestimmten Preis laden können, während einige der Ladestationen auch Gästen zu einem anderen Preis zur Verfügung gestellt werden.

Geld verdienen

Sie wählen die Preise und können Ihre gewünschte Gewinnspanne selbst einschätzen.

Servicevertrag und Stromvergütung

Für nur DKK 69 pro Monat pro Ladesteckdose kann sich die Wohnungsbaugesellschaft unmittelbar nach jeder Ladung 94 Öre/kWh von Zapp erstattet bekommen. Darüber hinaus übernimmt Zapp die Verantwortung und das Risiko für die Ladestationen, solange das Abonnement aktiv ist.
Lesen Sie mehr über die Stromvergütung.

Kontinuierliche Updates und Premium-Technologie

Alle unsere Ladestationen können über das Internet kommunizieren und somit Updates und Softwareupdates von Monta erhalten. Sie haben automatisch immer die neusten Funktionen. So gibt es beispielsweise ein neueres Update von Monta, das den Umgang mit Warteschlangen ermöglicht, d.h. Ladestationsreservierung.

Ladesäulen-Wohnungsbaugesellschaft – so funktioniert die Lösung für die Bewohner

Mit unserer Komplettlösung zum Laden von Elektroautos in Ihrer Wohnungsbaugesellschaft ist der Einstieg ganz einfach. Einwohner müssen die Monta-App herunterladen und sich als Benutzer registrieren. Anschließend müssen die Bewohner in der Monta-App zum „Team“ der Wohnungsbaugesellschaft eingeladen werden. An den Ladestationen der Wohnungsbaugenossenschaft können die Bewohner nun ganz einfach mit einem Ladepad oder Smartphone einen Ladevorgang starten.

Zahlen Sie nur für den Verbrauch

Alle Aufladungen, Transaktionen und Stromrückerstattungen werden automatisch mit dem Monta-System verarbeitet. Es entsteht also kein zusätzlicher Aufwand, um die Lösung administrativ zu betreiben, sondern Sie können jederzeit mitverfolgen und sich einen Überblick über Ihren Zugang zur Plattform verschaffen.

Eine Lösung für alle Elektroautos und Plug-in-Hybridfahrzeuge

Unsere Ladestationen und Ladeboxen funktionieren sowohl für Elektroautos als auch für Plug-in-Hybride und decken somit alle Bedürfnisse ab, die Sie für das Laden an einer Ladestation in Ihrer Wohnungsbaugesellschaft haben.

Warteschlangenfunktion (Reservierung)

Mit der Monta-App ist es möglich, die Warteschlangenfunktion zu nutzen, bei der Sie einen Platz in der Warteschlange reservieren können. Eine smarte Funktion, wenn sich mehrere Bewohner die Ladestationen in der Wohnungsbaugesellschaft teilen.

Installation von Ladestationen in Ihrer Wohnungsbaugesellschaft

Elektroinstallation

Zapp bietet die Installation durch unsere engen Geschäftspartner (lokal autorisierte Elektroinstallateure) an. Wir können sowohl Aushubarbeiten als auch Elektroinstallationen durchführen. Auch in der Beratungsphase fungiert der Installateur als Sparringspartner.

Dynamischer Lastenausgleich

Unsere Ladegeräte haben eine sehr wichtige und wesentliche Funktion, die als "Lastausgleich" bezeichnet wird. Das bedeutet, dass alle Ladegeräte den Strom intelligent gleichmäßig auf die Ladestationen verteilen, an denen Autos geladen werden sollen. Dies kann drahtlos an bis zu 101 Ladestationen erfolgen.

Keine Antwort gefunden?

Wenn Sie die gesuchte Antwort nicht gefunden haben, können Sie hier Ihre Frage stellen.
Wir beantworten alle Fragen innerhalb von 24 Stunden.