Einfach und praktisch
Suchen Sie nach einer praktischen und preiswerten Wallbox in norwegischer Qualität zum Laden Ihres Elektroautos?
Dann sind QUDO Ladestationen genau das Richtige für Sie! QUDO Ladestationen sind innovative Wallboxen, die in Norwegen entworfen und entwickelt wurden. Mit der einfachen „Plug-and-Charge“-Lösung ist QUDO sehr einfach in der Benutzung und Sie brauchen sich nicht den Kopf zu zerbrechen wegen Stromrückzahlungen, Apps und anderen Komplikationen.
Qudo ist eine einfache Wallbox für alle, die ihr Fahrzeug laden möchten, ohne dass WLAN-Funktionen, intelligente Apps und andere „smarte“ Funktionen erforderlich wären. Qudo beginnt einfach zu laden, wenn Sie den Stecker einstecken.
Auch ohne Internetverbindung können Sie an der Wallbox einfach per Knopfdruck eine Startverzögerung um 3, 6, 9 oder 12 Stunden und die Ladestärke auf 25 %, 50 %, 75 % oder 100 % einstellen.
Diese Ladestation ist mit Typ-2-Stecker ausgestattet und hat eine Ladeleistung von maximal 22 kW/32 A.
QUDO Ladestationen sind auch praktisch für die Verwendung nachts, da sie eine integrierte Beleuchtung haben. So finden Sie in der Dunkelheit immer den Weg. Die Wallbox hat ein schlichtes Design in Form eines eleganten schwarzen Vierecks, das nur in der rechten unteren Ecke durch das Ladekabel unterbrochen wird.
Mit einer QUDO Ladestation brauchen Sie sich um nichts weiter zu kümmern, als Ihr Elektroauto anzuschließen und damit den Ladevorgang zu starten. Wenn Sie also eine zuverlässige und bequeme Lösung zum Laden Ihres Elektroautos suchen, kaufen Sie noch heute eine QUDO Ladestation.
Verzögerungsfunktion hier ansehen
Möglichkeit, um das Kabel (dauerhaft) mit der beigefügten Ladekarte zu sperren. Sperren/entsperren Sie das Kabel zur Wallbox.
Technische Daten:
Maße (mm) |
H 302,5 x B 211,5 x T 116,5 |
|
|
Gewicht |
2,2 kg |
|
|
Installationsstromkreis |
Max. 40-A-Sicherung im Installationsstromkreis für Ladestationen. |
|
|
Die Ladestation muss durch einen Fehlerstromschutzschalter Typ A 30 mA RCD (max. 40 A) geschützt sein. |
|
||
Anlagennetz, |
TN, IT und TT 230 VAC ± 10 %, 400 VAC ± 10 %, 50/60 Hz |
|
|
Max. Strom- und Ladeleistung |
22 kW bei 32 A/3 Phasen (TN-Netze), 7,4 kW bei 32 A/1 Phase (IT-/TN-Netze) |
|
|
Ladebuchse |
IEC 62196-2 Typ 2 Buchse |
||
Elektronisches Schloss, kann dauerhaft vom Benutzer gesperrt werden |
|||
Erdschlussschutz |
RDC DC 6 mA nach IEC 62955 Elektronisches automatisches Zurücksetzen durch Einstecken von Typ-2-Kabel |
||
Normen und Zulassungen |
CE-konform nach IEC 61851-1:2017 und IEC 62955, Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU und RoHS-Richtlinie 2011/65/EU |
||
Betriebs-temperatur |
-30 °C bis 50 °C |
||
Lagertemperatur |
-40 °C bis 85 °C |
||
Schutzart |
IP54 (IP22 ohne Abdeckung) |
||
IK-Schutzart |
1K08 |
||
UL-Type-Rating |
UL94 5VA Flammability Rating |
||
UV-Beständigkeit |
JA |
||
Elektrischer Schutz |
Schutzklasse II (4 kV AC und 6 kV Impuls, Isolierung), Überspannungskategorie III (4 kV) |
||
Mittel zum Abschalten |
Externer Netzschalter |
||
Reihenklemmen |
Einzelkabel: 2,5-10 mm², nur Kupferkabel |