Hilfe- und Orientierungshilfe
Ladebox bei Zapp bestellen
-
Besuch evtl unseren Showroom, bevor Sie bestellen
Als vielleicht einzige in Dänemark bieten wir Ihnen an, dass Sie in unserem Hauptsitz in Haderslev am Norgesvej 6 vorbeischauen können. Sehen Sie sich unsere Ladeboxen an und probieren Sie sie aus, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Das ist ganz kostenlos. Bitte kontaktieren Sie uns vor Ihrem Besuch.
-
Welche Ladebox könnt ihr für mein Auto empfehlen?
Alle Zapps-Ladegeräte können für jedes Elektroauto und PHEV verwendet werden. Alle unsere Ladegeräte arbeiten mit 1-3 Phasen. Mit 3 Phasen liefert es je nach Installation bis zu 22 kW Ladeleistung für Ihr Auto.
Wir empfehlen 9/10 unserer Kunden die Ladebox „Zaptec Go“ zu wählen. Dieses Ladegerät wird in Norwegen in hoher Qualität und mit der neuesten Technologie hergestellt. Sie ist durchaus vergleichbar mit der Easee Home Ladebox – allerdings zu einem schärferen Preis.
Wenn Sie Wert auf ein integriertes Kabel legen, bietet sich hingegen die ABB Terra Ladebox an. Es wird von der deutschen ABB hergestellt, die auch hochwertige Ladegeräte herstellt.
Wenn Sie weitere Beratung zur Auswahl einer Ladebox wünschen, können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden oder unsere Seite mit häufig gestellten Fragen besuchen.
-
Wie kann ich bezahlen?
Sie können per Kreditkarte, mobilepay und paypal bezahlen.
-
Die Zustellung
Wir versenden 2-3 mal wöchentlich mit GLS mit Distribution oder an einen Paketshop.
Tysk Bestilling af ladeboks hos Zapp
-
Besøg evt. vores showroom inden du bestiller
Vi tilbyder som måske de eneste i Danmark, at du kan komme forbi vores hovedkontor i Haderslev på Norgesvej 6. Se og prøv vores ladebokse før du tager en beslutning. Dette er ganske gratis. Kontakt os gerne inden dit besøg.
-
Hvilken ladeboks kan I anbefale til min bil?
Alle Zapps-opladere kan benyttes til enhver elbil og PHEV. Alle vores opladere fungerer med 1-3 faser. Med 3 faser yder den op til 22 kW opladningskraft til din bil, afhængigt af din installation.
Vi anbefaler 9/10 af vores kunder at vælge ladeboksen “Zaptec Go”. Denne oplader er produceret i Norge i høj kvalitet, med den nyeste teknologi. Den er helt sammenlignelig med Easee Home ladeboksen – dog til en skarpere pris.
Hvis man sætter pris på et indbygget kabel, er ladeboksen ABB Terra derimod et oplagt valg. Den er produceret af tyske ABB, som også laver opladere i høj kvalitet.
Hvis du ønsker yderligere vejledning til valg af ladeboks er du altid mere end velkommen til at kontakte os.
-
Hvordan kan jeg betale?
Du har mulighed for at betale med kreditkort og mobilepay.
-
Levering
Vi afsender 2-3 gange ugentligt med GLS med omdeling eller til pakkeshop.
Stromrückerstattung & Servicevertrag von Zapp
-
So funktioniert die Stromvergütung
Als Anbieter kann Zapp unseren Kunden den uns zustehenden Stromrabatt anbieten. So können wir Einsparungen in Form von Stromvergütungen an unsere Kunden weitergeben.
Damit Zapp unseren Kunden eine Stromvergütung für ihren Stromverbrauch zahlen kann, gibt es einige Voraussetzungen:
• Sie haben die Möglichkeit, eine Rückerstattung zu erhalten, wenn Sie nicht bereits eine ermäßigte Steuer haben und/oder Solarzellen verwenden, eine elektrisch beheizte Wohnung, eine Wärmepumpe usw. haben.
• Zapp übernimmt die volle Verantwortung und das volle Risiko für Ihr Ladegerät. Wenn es kaputt geht, sorgen wir dafür, dass Sie ein neues bekommen, damit Sie es aufladen können. Das bedeutet, dass wir die Kosten für den Versand und die Reparatur Ihres Ladegeräts übernehmen und Ihnen während dieser Zeit ohne Aufpreis ein Ersatzladegerät zur Verfügung stellen. Hinweis: Das Entfernen des inaktiven Ladegeräts und das Installieren des neuen liegt in der Verantwortung des Kunden.
* Der Erstattungssatz wird sich 2023, 2024 und 2029 erneut ändern. Die Regierung hat die Stromsteuer vom 1. Januar 2023 bis einschließlich 30. Juni 2023 abgeschafft.
-
Kann ich mein Ladegerät besitzen und trotzdem eine Stromrückerstattung erhalten?
Ja. Eine neue Antwort von SKAT machte dies Anfang 2020 möglich. Ihr Ladegerät gehört Ihnen, während Zapp die volle Verantwortung und das volle Risiko für Ihr Ladegerät übernimmt.
Die Referenz ist hier: https://skat.dk/skat.aspx?oid=2293082
-
Wie erhalte ich eine Stromrückerstattung?
Wenn Sie Ihr Elektroauto aufladen, erstattet Zapp 89 Öre/kWh* für den Strom, den Sie zum Aufladen Ihres Elektroautos verwendet haben.
Mit dem Servicevertrag von Zapp erhältst du nach jeder Aufladung sofort eine Stromvergütung, wenn deine Box über eine Internetverbindung verfügt und von Monta unterstützt wird.
Sie unterzeichnen den Servicevertrag über die Monta-App. lesen Sie hier mehr
* Der Erstattungssatz wird sich 2023, 2024 und 2029 erneut ändern. Die Regierung hat die Stromsteuer vom 1. Januar 2023 bis einschließlich 30. Juni 2023 abgeschafft.
-
Dauer der Stromvergütung
Die Stromvergütung ist derzeit bis 2030 genehmigt, jedoch wurde die Stromsteuer zwischen dem 1. Januar 2023 und dem 30. Juni 2023 vorübergehend abgeschafft.
-
Was ist, wenn ich Solarzellen, eine Wärmepumpe oder ein elektrisch beheiztes Haus habe?
Um Anspruch auf eine Stromrückerstattung zu haben, müssen Sie den Strom, den Sie zum Aufladen von Elektrofahrzeugen verwenden, vollständig versteuern. Sie dürfen also auf keine andere Weise steuermindernd behandelt werden. Da elektrisch beheizte Häuser und Haushalte mit Wärmepumpen Vorsteuerabzug erhalten, kann Zapp Ihnen leider keine Stromvergütung anbieten.
Für Solarzellen gelten die gleichen Einschränkungen, selbst wenn Sie separate Zähler für das Stromnetz installieren, die NUR das Laden von Elektrofahrzeugen messen, kann dies nicht akzeptiert werden. Lesen Sie hier die Antwort des Finanzamts zu Solarzellen.
-
Wo wird meine Stromrückerstattung ausgezahlt?
Sie erhalten nach jeder Ladung eine automatische und sofortige Stromrückerstattung in der Monta App. Dein „Wallet“ kannst du in der App unter dem Menüpunkt „Ich“ einsehen. Wenn Sie auf „Geldbörse“ drücken, können Sie Ihre Stromrückerstattung auf Ihr Bankkonto auszahlen oder eine automatische Zahlung einrichten.
-
Wie sieht der Servicevertrag aus?
Sie sind immer von Zapp abgedeckt, wenn Sie ein Abonnement bei uns haben. Wir kümmern uns um Ihre Stromrückerstattung und Sie können sich darauf verlassen, dass Zapp Ihnen hilft, wenn Ihr Ladegerät nicht mehr funktioniert. Wir übernehmen alle Kosten, einschließlich: Versand, Serviceanrufe und ein kostenloses temporäres Ersatzladegerät, während Ihr defektes Ladegerät repariert wird.
Temporäre Ersatzladegeräte können sich im Typ unterscheiden, gehören aber immer derselben Klasse an und bieten eine Ladeleistung von 11 kW.
Easee Home verfügt über eine Schnelltrennvorrichtung, die Sie einfach herausziehen und dann in eine neue schieben können. Kein Elektriker erforderlich.
Andere Ladegeräte: Wenn sich Ihr Ladegerät nicht im Zapp-Sortiment befindet, werden wir unser Bestes tun, um Ihr aktuelles Ladegerät je nach Verfügbarkeit so genau wie möglich abzugleichen. Zapp übernimmt die Versandkosten von Ihrem Wohnort zum Hersteller oder Reparaturort.
Wenn Ihr Ladegerät als zu alt oder abgenutzt für eine Reparatur erachtet wird, bietet Zapp ein ähnliches Ladegerät mit gleichem Nutzwert an.
-
Muss ich Monta verwenden, um eine Rückerstattung zu erhalten?
Ja. Wir bieten Rückerstattungen nur über die Monta-App an. Hier erhalten Sie automatisch und sofort eine Rückerstattung.
-
Was ist, wenn ich zwei Ladeboxen habe?
Bei zwei Ladeboxen bieten wir auch eine Stromvergütung an. Es erfordert lediglich, dass Sie 2 Serviceverträge haben.
-
Wie lade ich in der Öffentlichkeit auf?
Wenn Sie öffentlich aufladen müssen, können Sie Verwenden Sie die App Monta. Europaweit gibt es über 210.000 Ladepunkte. In der App können Sie sehen, was die Ladestation pro kWh kostet und sehen, ob sie verfügbar ist. Sie können per Kreditkarte / Apple Pay / Google Pay/MobilPay bezahlen.
-
Wie bezahle ich den Zapp-Servicevertrag?
Sobald Sie den Vertrag unterschrieben haben und die Stromvergütung genehmigt wurde, werden Ihnen automatisch DKK 69/Monat abgezogen. durch Monta. Hier erhalten Sie auch die Stromvergütung.
-
Beendigung
Wenn Sie das Abonnement kündigen möchten, melden Sie es einfach in Monta in den Einstellungen bei der jeweiligen Ladestation unter „Abonnements“ ab.
Montag
Fragen zur Nutzung von Funktionen und Abrechnung über Monta sind an Monta zu richten. Sie haben sowohl Chat- als auch Telefonsupport in der App unter dem Menüpunkt „Ich“ -> „Support“.
Antworten auf fast alle Fragen rund um Monta finden Sie auch in den häufig gestellten Fragen
-
Monta „Erste Schritte“-Leitfaden
-
Was ist Monta?
Monta ist Zapps Geschäftspartner. Wir sind Spezialisten für Ladeboxen. Monta ist Spezialist für Software für Ladeboxen. Monta ist eine App, die Ihre Ladebox steuern kann. Sie verfügt über viele nützliche Funktionen zur optimalen Nutzung einer Ladebox. Außerdem funktioniert auch unsere Abrechnung und Auszahlung der Stromrückerstattung über die Montaapp . Lesen Sie mehr über Monta.
-
Wie lade ich unterwegs auf?
-
SOLLTE ich Monta verwenden?
Voraussetzung ist nur, dass Sie die Monta-App nutzen, wenn Sie eine Stromvergütung über uns wünschen. Sie können bei uns ganz einfach ein Ladegerät kaufen, ohne Monta verwenden zu müssen.
-
Wie erstelle ich ein Konto bei Monta?
Erstellen Sie ein Konto bei Monta, indem Sie dieser Anleitung folgen.
-
Wie verknüpfe ich meine Ladestation über das Monta-Portal?
Befolgen Sie unsere Monta-Einrichtungsanleitung.
-
Wie verwende ich Smart Charge?
Wenn Sie Smart Charge verwenden möchten, können Sie diese Anleitung lesen.
-
Beginnen Sie mit Monta, das Haus zu verlassen
Lesen Sie diese Anleitung zum Aufladen zu Hause mit Monta.
-
Wie bekomme ich mein Geld ausgezahlt?
Lesen Sie diese Anleitung zum Abheben von Geld auf Ihr Bankkonto.
-
So füge ich mein Auto hinzu
-
Monta Anleitungsvideo
-
Verbinden Sie den Monta-Sticker mit Ihrer Ladestation
Wenn Sie einen Monta-Sticker mit Ihrer Ladestation verbinden möchten, können Sie dieser Anleitung folgen
-
Machen Sie Ihre Ladestation öffentlich
Wenn Sie Ihre Ladestation veröffentlichen und mit dem Laden Geld verdienen möchten, können Sie dieser Anleitung folgen
-
Fahrzeug zu Monta hinzufügen
Wenn Sie Ihr Fahrzeug zu Monta hinzufügen oder weitere Fahrzeuge hinzufügen möchten, können Sie diese Anleitung lesen
-
Richten Sie Ihre Monta-Wallet ein
Wenn Sie Ihr Monta-Wallet einrichten möchten, können Sie dieser Anleitung folgen
-
Erstellung von Teams (Mitarbeiter, Mitglieder, Gäste oder andere)
Mit Monta können Sie Gästen, Mitarbeitern, Familienmitgliedern oder Mitgliedern, die Ihre Ladestation(en) nutzen möchten, ganz einfach unterschiedliche Preise anbieten.
Anleitung lesen -
Fügen Sie Monta RFID-Karten hinzu
Fügen Sie Ihrem Monta-Konto ganz einfach eine RFID-Karte hinzu, indem Sie dieser Anleitung folgen
-
Was ist der Unterschied zwischen öffentlichen und privaten Ladestationen?
-
Firmenwagen und Monta
Klicken Sie hier, um eine Anleitung zur Verwendung von Monta und Firmenwagen zu erhalten
-
Arbeitgeber- und Firmenwagen
Laden Sie unseren Ratgeber für Arbeitgeber, Monta und Firmenwagen für Ihre Mitarbeiter herunter
Einbau des Ladegeräts
-
Installation von: Easee Home / Easee Charge / Zaptec Pro
Wandmontage: Aufbau eines 20A Gruppenschalters im vorhandenen Schaltschrank.
-
Installation af: ABB Terra Wallbox / Zaptec Go
Vægmontering: Opsætning af 20A kombiafbryder i eksisterende el-tavlen.
-
Was ist, wenn meine Installation anspruchsvoller als der Standard ist?
Sie können sich weiterhin dafür entscheiden, die Standardinstallation von uns zu erwerben. Ihr Elektriker prüft vor Beginn der Arbeiten und stellt a jeder zusätzliche Preis, der direkt mit dem Installateur zu begleichen ist.
-
11kW oder 22kW Anlage?
Zapp empfiehlt die Installation einer 11-kW-Ladelösung. 22 kW sind sinnvoll, wenn Sie mehrere Fahrzeuge laden müssen oder schneller laden möchten (wenn Ihr Auto 22 kW AC empfangen kann).
Typischerweise müssen Sie mehr Ampere (Stromstärke) von Ihrem Stromversorger kaufen, um 32 A für 22 kW Laden zu haben. Der Preis beträgt in der Regel 1.250 DKK/Ampere.
-
Was beinhaltet eine Standardinstallation?
Standardinstallation ist mit 11 KW max. Leistung (16 Ampere auf drei Phasen)
– 22 KW Vorbereitung / Installation kann zusätzlich erworben werden, siehe nächste „Fragen und Antworten“
• Stromkabel wird vom Schaltschrank zur Ladebox geführt (maximal 10 Meter)
• Es werden bis zu 2 Löcher gebohrt
• Die Ladebox ist installiert, angeschlossen und konfiguriert
• Test und Vorführung der Funktionsweise der Ladebox
• Zusätzliche Arbeiten wie Graben, Verschieben von Ziegeln, Verlegen von Kabeln auf einem Dachboden oder über einem Dach oder andere zusätzliche Arbeiten sind nicht enthalten und werden zusätzlich berechnet. -
Wollen Sie eine Vorbereitung für 22kW
Wenn Sie eine Installation für 22 kW-Vorbereitung mit 40-Ampere-Gruppe und dickerem Kabel kaufen möchten, wird ein Aufpreis berechnet, der direkt mit dem Installateur abgerechnet wird.
-
Wichtige Informationen zur Installation
• Wenn Zapp Ihre Ladebox verschickt, erhalten Sie eine Track-and-Trace-Nummer von GLS (SMS und/oder E-Mail).
• Der Installateur wird sich innerhalb von 7 Werktagen mit Ihnen in Verbindung setzen.
Die Installationszeit kann je nach Standort und Jahreszeit zwischen 1 und 4 Wochen variieren.
• Stromunterbrechungen bei der Installation der Ladebox sind notwendig.
• Am Schaltschrank muss eine gesetzlich vorgeschriebene Erdverbindung vorhanden sein.
• Während der Installation der Elektroauto-Ladebox müssen Sie oder ein anderer Bewohner anwesend oder erreichbar sein.
• Der Staat verlangt einen Nachweis in Form einer Installationsdokumentation, daher macht der Installateur Vorher-, Während- und Nachher-Fotos des Installationsbereichs.
• Es müssen ein oder mehrere Löcher in das Gebäude gebohrt werden, um das Kabel für den Anschluss ziehen zu können.
• Sie müssen derjenige sein, der für Entscheidungen am Installationsort verantwortlich ist, und Sie müssen in der Lage sein, alle Entscheidungen zu akzeptieren zusätzlicher Arbeitsaufwand (direkt an den Installateur zu zahlen) für eine korrekte und sichere Ladebox erforderlich. Wenn die erforderlichen zusätzlichen Arbeiten nicht akzeptiert werden, wird dem Käufer eine Gebühr für die erfolglose Installation berechnet.
• 22-kW-Vorbereitung – 40-A-Gruppe und dickeres Kabel (zusätzliche Kosten, direkt an den Installateur zu zahlen). -
Bekomme ich für den Einbau einen Handwerkerabzug?
Nein, das können Sie leider nicht.
-
Installationszeit
• Wenn Zapp Ihre Ladebox verschickt, erhalten Sie eine Track-and-Trace-Nummer von GLS (SMS und/oder E-Mail). Der Installateur wird Sie innerhalb von 7 Werktagen kontaktieren.
• Die Installationszeit kann je nach Standort und Jahreszeit zwischen 1 und 4 Wochen variieren.
Andere Fragen
-
Wozu braucht man eine Ladebox – kommt man nicht mit dem mitgelieferten Ladekabel aus?
Bei den meisten Autos ist ein sogenanntes „Großmutter-Ladegerät“ im Lieferumfang enthalten, damit Sie im Notfall auch an einer normalen Steckdose laden können. Dies ist jedoch eine zeitaufwändige Lösung. Die schwedische Sicherheitsbehörde rät davon ab, da die Gefahr einer Erwärmung der Elektroinstallation besteht. Auf Dauer kann die Steckdose einfach schmelzen. Im schlimmsten Fall kann ein Brand entstehen. Dies gilt insbesondere für Anlagen älteren Datums die besonders exponiert sind.
-
Steckt Ihr Easee Home Kabel fest?
Wenn das Ladegerät offline ist:
1. Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie einige Minuten, bis die Box das Kabel freigibt.
Wenn Sie das Kabel dauerhaft verriegelt haben:
1. Direkt über dem hellen Streifen befindet sich eine Schaltfläche. Halten Sie es gedrückt, bis es grün wird.
2. Melden Sie sich bei dem drahtlosen Netzwerk an, das von Ihrem Easee-Ladegerät eingerichtet wurde
3. Öffnen Sie den Webbrowser auf Ihrem Mobiltelefon und geben Sie 192.168.4.1 und dann Ihre PIN ein.
4. Suchen Sie das Schloss Ihres Kabels und schalten Sie es aus.
Wenn Sie das Kabel nicht dauerhaft verriegelt haben:
Es kann die Verriegelung sein, die sich gegen das Kabel festzieht, um es zu sichern.
1. Schieben Sie das Kabel fest in das Ladegerät
2. Drücken Sie die Taste am Ladegerät für 1 – 2 Sekunden, während Sie schaukeln und am Kabel ziehen / Kabel herausziehen.
3. Versuchen Sie nun, den Verriegelungsbolzen mehrmals auf und ab zu bewegen.
Danach sollte das Problem nicht mehr auftreten.
Keine Antwort gefunden?
Wenn Sie die gesuchte Antwort nicht gefunden haben, können Sie hier Ihre Frage stellen.
Wir beantworten alle Fragen innerhalb von 24 Stunden.
<p></p>

>

>

>

>