Wie viel kostet es, ein Hybridauto aufzuladen?
Genau wie ein Elektroauto muss Ihr Plug-in-Hybrid aufgeladen werden, wenn Sie den Elektromotor des Autos nutzen möchten. Deshalb wird er manchmal auch als Ladehybrid bezeichnet. Da ein Plug-in-Hybrid eine deutlich kleinere Batterie hat als ein Elektroauto, kostet es auch weniger, ihn aufzuladen. Der ganz konkrete Preis hing von verschiedenen Faktoren ab, wie der Höhe der Strompreise, der Größe Ihres Akkus, ob Sie zu Hause oder in der Öffentlichkeit laden und vielem mehr. Erfahren Sie hier, was es kostet, ein Hybridauto zu laden.

So viel kostet es, ein Hybridauto zu Hause aufzuladen
Viele Besitzer eines Plug-in-Hybrids entscheiden sich für eine Lademöglichkeit zu Hause, typischerweise in Form einer Ladebox mit oder ohne Servicevertrag, die im Carport oder in der Garage montiert wird. Wenn Sie einen Servicevertrag abgeschlossen haben, können Sie auch eine Stromvergütung erhalten und so günstiger laden – sofern Sie nicht bereits eine Ermäßigung Ihrer Stromsteuer durch z. B. Solarzellen oder Elektroheizungen erhalten.
Die Batterie hat eine begrenzte Kapazität und muss daher täglich aufgeladen werden, wenn Sie tägliche Fahrten unternehmen und den Elektromotor gut nutzen können. Mit dem Elektromotor in einem Plug-in-Hybrid können Sie typischerweise zwischen 15 und 60 km fahren, und das können Sie schnell auf den täglichen Fahrten zur Arbeit, zur Schule und zum Einkaufen nutzen.

Sie geben mehr Geld für Benzin als für Strom aus
Da die Kapazität der Batterie begrenzt ist, ist auch der Ladebedarf begrenzt, und der Großteil Ihrer Ausgaben entfällt auf Benzin. Ein Plug-in-Hybrid mit einer Batteriekapazität von 14,4 kWh kostet, wenn Sie eine Stromerstattung erhalten, etwa 15 DKK, um von einer vollständig leeren auf eine voll geladene Batterie aufzuladen. Wie bereits erwähnt, kann Ihr Preis davon abweichen, da Ihr Preis u.a. abhängig von der:
• Ob Sie eine Stromrückerstattung für den Strom erhalten, den Sie für Ihren Plug-in-Hybrid verbrauchen.
• Den Strompreis Ihres Stromversorgers und ob Sie einen festen oder variablen Preis haben.
• Wie groß die Batterie Ihres Plug-in-Hybrids ist.

Wie viel kostet Strom für ein Hybridauto an öffentlichen Ladestationen?
Bei öffentlicher Aufladung beträgt der Preis pro kWh natürlich gleich, egal ob Sie ein Elektroauto oder einen Plug-in-Hybrid laden müssen. Der große Unterschied besteht darin, dass Sie mit einem Plug-in-Hybrid eine viel kleinere Batterie zum Laden haben. Auch die Notwendigkeit, in der Öffentlichkeit zu laden, wird geringer, da Sie mit Ihrem Benzin- oder Dieselmotor problemlos weiterfahren können, auch wenn Ihre Batterie keine Energie mehr hat.
Wenn Sie sich für eine öffentliche Ladestation zum Aufladen Ihres Plug-in-Hybrids entscheiden, müssen Sie mit einem Preis pro Stück rechnen kWh von ca. DKK 3,5-5 Beachten Sie auch, dass die meisten Plug-in-Hybride nur mit einer Phase laden können und daher keinen so hohen Effekt wie Elektroautos nutzen können. Das bedeutet, dass Sie in der Regel keine Schnellladegeräte und Blitzladegeräte verwenden können.


Suchen Sie nach Lademöglichkeiten für Ihren Plug-in-Hybrid?
Wenn Sie eine Ladebox, einen Servicevertrag oder vielleicht beides für Ihren Plug-in-Hybrid suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Alle unsere Ladeboxen funktionieren sowohl für Elektroautos als auch für Plug-in-Hybride, und Sie können auch ein Abonnement abschließen und die vielen Vorteile genießen, unabhängig davon, welchen Autotyp Sie besitzen.
Die Auswahl unserer Ladeboxen sehen Sie hier und bei Fragen zu unseren Produkten oder Serviceverträgen können Sie sich gerne an uns wenden. Sie erreichen uns telefonisch unter +45 4271 3730 oder kundeservice@zapp.dk. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen.